Schokomoussetorte

Eine Schokomoussetorte kreiert aus den neuen Excellence Dunklen Milch Chocoladentafeln.

3 Stunden
Mittel
4 - 6 Personen

Zutaten

  • Für den Tortenboden:<br><br>4 Eier<br>100 g Butter (zimmerwarm)<br>30 g Zucker<br>1 Packung Vanillezucker<br>120 g Excellence Dunklen Milch Chocolade 65%<br>70 g Reismehl<br>30 g Maisstärke<br><br>Für die 1. Crème:<br><br>160 g Excellence Dunklen Milch Chocolade 55%<br>125 ml Schlagsahne<br>150 g Qimiq<br>2 Eigelb<br>50 g Kristallzucker<br>300 g Sauerkirschen<br><br>Für die 2. Crème:<br><br>80 g Excellence Dunklen Milch Chocolade 45%<br>315 ml Schlagsahne<br>150 g Qimiq<br>2 EL Puderzucker

Zubereitung

Schritt 1.

Viele Crèmes bedeutet auch viele Wartezeiten. Am besten schon am Tag vor dem Fest oder Kaffeekränzchen mit der Torte beginnen, dann braucht man sich nicht von den Wartezeiten stressen lassen!

Der Teig:
Das Backrohr auf 175 Grad vorheizen.
Für die Sachermasse die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und zur Seite stellen. Die Eier trennen und das Eiweiß gemeinsam mit der Prise Salz und dem Kristallzucker steif schlagen. Die Butter und dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach die Dotter unterrühren. Die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke und Backpulver) in einer Schüssel vermengen.
Nun die Schokolade unter die Buttermasse heben und dazu abwechselnd den Eierschnee und die Mehlmasse unterrühren.
Ich habe 2 verschieden große Formen genommen (16cm und 18cm Durchmesser) und habe in den Crèmes die Teige schachbrettartig versteckt, damit der Crème-Anteil nicht zu hoch wird. Man kann den Teig aber natürlich auch in einer Form machen, dann wird der Teig einfach etwas höher und die Crèmes etwas weniger hoch.
Die Masse also in eine oder zwei befettete Tortenformen gießen und für ca. 50 min backen (wenn es zwei Formen sind, wird der Teig nicht so lange brauchen. Nach 40 Minuten mit der Stäbchenprobe beginnen!)

1. Crème:
Sobald der Teig im Ofen ist, kann die erste Crème vorbereitet werden. Kuvertüre fein hacken und in eine Schüssel geben. 125 ml Schlagsahne in einem Topf erhitzen, über die Kuvertüre gießen und so lange verrühren, bis sich die Kuvertüre aufgelöst hat. Eigelb und Zucker über dem Wasserdampf warm aufschlagen. Dann die Masse vom Wasserdampf nehmen und so lange weiterschlagen, bis die Masse abgekühlt ist und sich das Volumen in etwa verdoppelt hat. Nun die geschmolzene Kuvertüre in einem dünnen Strahl in die Masse einrühren und so lange weiterrühren, bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Das Mousse etwa 1 Stunde kühl stellen. Dann gemeinsam mit dem Qimiq kurz aufschlagen.
Nun kann das Mousse auf die ausgekühlte Torte gegossen werden. Dafür eine Springform nehmen und seitlich Backpapier oder Tortenpapier einspannen. Den Teig hineinlegen und mit etwas Mousse bedecken. Nun habe ich einen Teil meines zweiten Teiges auf den Boden gelegt. Mit Sauerkirschen und der restlichen Crème auffüllen und glattstreichen. Mindestens 1 Stunde kühlen.

2. Crème:
Für die zweite Crème wieder 65 ml Schlagsahne erwärmen und über die 80g zerkleinerte 80 g Excellence Dunklen Milch Chocolade 45% gießen und für 1 Stunde kaltstellen.
1 Packung Schlagsahne (250ml) mit 2 EL Puderzucker steifschlagen. Die Crème aus der Kühlung nehmen und mit dem restlichen Qimiq aufschlagen. Die Schlagsahne unterheben.

Nun kann auch die zweite Crème auf die Torte gesetzt werden. Zwei Drittel der Crème auf die Torte gießen und wieder kühlen. Sobald die Crème etwas fest geworden ist, kann auch die restliche Crème als Dekoration auf die Torte gespritzt werden. Kühl servieren. Viel Spaß beim Backen!

Rezensionen

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Schokomoussetorte

Rezeptvielfalt von Lindt

Ob Torte, Gebäck oder Dessert – dank der großen Auswahl an unvergesslichen Köstlichkeiten, ist für jeden Anlass das passende Rezept dabei.

Rezepte entdecken

Lindt Dekorationsideen

Entdecken Sie mit den Anleitungen von Lindt wunderschöne und unkomplizierte Dekorationsideen, die Sie durch das ganze Jahr begleiten.

Inspirierende Dekoideen