



13 Stunden 15 Minuten
8 - 10 Personen
Für die ganz besondere Weihnachts-Bäckerei. Weihnachtliche Brownie Stücke mit feinsten Holunderbirnen.
Zutaten
- Für die Birnen:
- 3 reife Birnen
- 400 ml Holundersaft
- 75 g Zucker
- 1–2 TL angerührte Speisestärke
- Für die Schoko-Nuss-Crème:
- 200 ml Schlagobers
- 50 g Nussnougat
- 50 g Lindt Vollmilch-Chocolade
- Für den Brownie:
- 75 g sehr fein gemahlene Haselnüsse
- 50 g Nussnougat
- 100 g Lindt Excellence 70 %
- 75 g Butter
- Mehl zum Bestäuben
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung
-
Birnen schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und die Hälften in Spalten schneiden. Holundersaft mit Zucker aufkochen. Birnen in den Sud geben und darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. pochieren. Topf vom Herd ziehen, Birnen im Sud (am besten über Nacht) erkalten lassen.
-
Für die Crème Vollmilch-Schokolade und Nussnougat zerkleinern. Schlagobers erhitzen, Schokolade und Nussnougat zufügen und darin schmelzen. Mix im Kühlschrank abgedeckt vollständig erkalten lassen.
-
Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Dabei gelegentlich umrühren. Ein tiefes, längliches Backblech (ca. 10 x 30 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Nussnougat mit gehackter Edelbitter-Schokolade und Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Eier mit Zucker und einer Prise Salz mit dem Handrührgerät ca. 5 Min. cremig-schaumig schlagen. Dann zuerst die flüssige Schokoladenmischung unterrühren. Danach die gerösteten Haselnüsse unterheben.
-
Teig auf das Backblech gießen, auf ein Gitter in der untersten Einschubleiste des Ofens schieben und ca. 30 Min. darin backen. Den fertigen Brownie im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form nehmen und auf eine Kuchenplatte umsetzen.
-
Schoko-Schlagobers-Mix aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Handrührgerät in etwa 5 Min. cremig aufschlagen. Crème in einen Spritzbeutel mit Lochtülle umfüllen und auf den Brownies verteilen.
-
Die Birnenspalten abtropfen lassen und dicht an dicht in die Schokocrème setzen. Den Holundersud auf ca. 125 ml einkochen und mit ein wenig Stärke leicht binden. Holundersirup über die Spalten und die Crème träufeln.