Conchieren
Con·chie·ren
Substantiv
Das Conchieren ist ein entscheidender Schritt bei der Chocoladeherstellung, bei dem Geschmack und Textur durch ständiges Rühren bei warmer Temperatur verfeinert werden.
Wichtige Etappen in der Chocoladengeschichte
3500 v. Chr.
Erstmals wurden Kakaobohnen in Santa Ana (La Florida) in Ecuador von den Mayo-Chinchipe verarbeitet
1830
Nachdem sie lange Zeit nur als Getränk genossen worden war, kreiert der britische Chocoladenhersteller J. S. Fry and Sons die erste Chocolade in fester Form
1879
Rodolphe Lindt erfindet die Conche, wodurch der Traum von zartschmelzender Chocolade Wirklichkeit wird