- Startseite
- The Lindt Difference | Austria
Fünf Gründe, warum Lindt Chocolade so besonders ist

1. Feinster Kakao
Ihren unvergleichlichen Geschmack verdankt unsere Chocolade unserer Philosophie, die Kakaobohne bis zur fertigen Chocolade nachzuverfolgen. Dies beginnt bereits mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Kakaobohnen aus den weltbekannten Herkunftsregionen. Im Sinne unserer Philosophie haben wir eine nachhaltige Kakaobohnenlieferkette. Dies macht Lindt & Sprüngli zu einem der wenigen Chocoladenhersteller, der jeden Schritt bei der Herstellung der Gourmet-Chocolade vollständig überwacht, von der Wahl der Kakaobohne bis hin zum fertigen Produkt.
2. Einzigartiges Röst- und Mahlverfahren
Das ganz besondere hauseigene Röst- und Mahlverfahren ist essenziell für den feinen Geschmack und die samtige Textur der Lindt Chocolade. Nach der Auswahl und Mischung der hochwertigen Kakaobohnen folgt die Röstung der Kakaonibs, wodurch der einzigartige Geschmack und die Aromen zur Geltung kommen, bevor sie anschliessend unvergleichlich fein gemahlen werden.


3. Die Conche: Erfunden von Lindt
Als Chocolade erstmals ihren Weg nach Europa fand, war sie mit Chocolade, wie wir sie heute kennen, nicht vergleichbar. Sie war grob, trocken und schmolz nicht im Mund. Im Jahr 1879 revolutionierte Rodolphe Lindt schliesslich die Chocoladenherstellung und erfand das Conchieren. Durch dieses Verfahren erhält unsere Chocolade ihre unvergleichlich samtig zartschmelzende Textur, die unsere Kunden von Lindt erwarten.
4. Hochwertigste Zutaten
Wir bei Lindt & Sprüngli sind überzeugt davon, dass hochwertige Chocolade nur aus hochwertigen Zutaten hergestellt werden kann. Ebenso wie unsere Kakaobohnen, die wir aus den berühmtesten Anbaugebieten erhalten, beziehen wir auch unsere anderen Zutaten aus den weltbesten Herkunftsregionen. Und bei ihrer Verarbeitung gehen wir ebenso sorgfältig vor wie bei der Auswahl der Zutaten.

3. Die Erfindung von Lindt
Als Chocolade erstmals ihren Weg nach Europa fand, war sie mit Chocolade, wie wir sie heute kennen, nicht vergleichbar. Sie war grob, trocken und schmolz nicht im Mund. Im Jahr 1879 revolutionierte Rodolphe Lindt schliesslich die Chocoladenherstellung und erfand das Conchieren. Durch dieses Verfahren erhält unsere Chocolade ihre unvergleichlich samtig zartschmelzende Textur, die unsere Kunden von Lindt erwarten.

5. Höchste Vollendung
Wir von Lindt wissen, dass man Chocolade am besten mit allen Sinnen genießt. Deshalb steckt unsere Liebe zum Detail in jedem Herstellungsschritt, angefangen beim Temperieren, um unserer Chocolade ein edel-glänzendes Finish zu verleihen, bis hin zur raffinierten Verpackung. Zum Schluss folgt noch der Feinschliff, bei dem z.B. unsere Pralinen mit Mandeln verziert und unsere Goldhasen einzeln von Hand mit ihren Bändchen versehen werden.
5. Höchste Vollendung
Wir von Lindt wissen, dass man Chocolade am besten mit allen Sinnen genießt. Deshalb steckt unsere Liebe zum Detail in jedem Herstellungsschritt, angefangen beim Temperieren, um unserer Chocolade ein edel-glänzendes Finish zu verleihen, bis hin zur raffinierten Verpackung. Zum Schluss folgt noch der Feinschliff, bei dem z.B. unsere Pralinen mit Mandeln verziert und unsere Goldhasen einzeln von Hand mit ihren Bändchen versehen werden.
